Sieg an der Lenker Bike Challenge

Mein Heimrennen in Leuk hat nach der Coronapause das erste mal wieder stattgefunden. Mit doch erstaunlich starkem Teilnehmerfeld wurde es mir nicht so einfach gemacht. Dank einem schnellen Start und hoher Anfangspace konnte ich schnell das Feld zersprengen. In der Abfahrt war ich dann doch etwas technisch überlegen und konnte einen bedeutenden Vorsprung herausfahren. Ich hielt das Tempo hoch und die Konkurrenten konnten das Loch nichtmehr zufahren. Jedes Jahr en tolles Rennen. Dank an die Organisatoren!

Top 10 Elite SEA OTTER CLASSIC Monterey

Ganz spontan habe ich entschieden mit Ryf Joris nach Amerika ans Sea Otter Classic nach Monterey zu fliegen. Es ist wahnsinnig eindrücklich, Amerika mal erleben zu dürfen. ich bin unglaublich dankbar und stolz wo mich der Sport bereits überall hin gebracht hat und ich immer wieder neue Erfahrungen und Erlebnisse sammeln darf. 

Das Sea Otter Classic fand auf dem Laguna Seca Raceway in Monterey statt und ist das grösste Bikefestival in Nordamerika sowie eines der grössten Bike-Expos Weltweit. Die Dimensionen sind gigantisch. Es finden von Strassenrennen über Enduro, E-bike bis Mountainbike allerlei Wettkämpfe statt und das Teilnehmerfeld ist riesig. 

Ich nahm am Elite Cross Country Rennen teil. Das Rennen ging über 25 Meilen, ca. 45km, ein eher langes Cross Country Rennen. Der Start auf dem Laguna Seca Raceway war sehr schnell und ging danach sofort auf Singletrails, ich platzierte mich an der Spitze und konnte damit als eins der ersten in den Trail fahren. Es folgten endlose Singletrails auf sandigen und schnellem Untergrund, gespickt von knackigen aufstiegen. Ich habe meine Pace in einer kleinen Gruppe schnell gefunden und konnte das Rennen auf dem tollen 9. Rang beenden und bis sehr zufrieden mit meinem Top 10 Resultat in Amerika.

11. Rang beim Saisonstart in Schaan (LI)

Meine Saison 2023 macht den Auftakt dieses Jahr am Swiss Bike Cup in Schaan.

Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung diesen Winter,  konnte ich meine Zeit neben der Arbeit optimal fürs Training nutzen und wusste das ich in guter Verfassung bin dieses Jahr.

Der nächtliche Regen liess die Strecke in ein wahres Sumpfgebiet verwandeln. Nach einem super Start konnte ich mich gut platzieren und habe meine Pace  sehr schnell gefunden. Die Strecke war durch Zentimetertiefen Schlamm gezeichnet und die Bedingungen waren dementsprechend sehr fordernd.  Das harte Training im Winter hat sich ausgezahlt und ich konnte auf den guten 11. Rang fahren. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung und freue mich auf die Saison.

Alles neu im 2023!

Nach 6 Jahren habe ich das Bikebox Racingteam, welches Anfangs noch Bigfriends Racingteam hiess, verlassen. Herzlichen Dank für die tolle Zeit in den vergangenen Jahren.

Auf die Saison 2023 habe ich mit Rodeo Bike Co. einen neuen lokalen und starken Partner im Oberwallis gefunden. Ich freue mich auf die tolle Zusammenarbeit!