Junior World Series Rennen Gränichen

Heute durfte ich zum ersten mal an einem Junior Word Series Rennen starten. Leider habe ich noch keine UCI Punkte und musste daher sehr weit hinten starten(111). Ich habe mich sehr aufs Rennen gefreut da ich die Strecke in Gränichen sehr mag,vor allem die schnellen technischen Passagen, und gespannt war wie das Rennen bei so einer hohen Konkurrenz verlaufen wird. Es waren 130 Fahrer aus 23 Nationen am start, Wahnsinn!

Um 10 vor 10 viel dann der Startschuss und Los ging die Aufholjagt. Kurz nach dem Start gab es vor mir noch einen Sturz welcher mir mein Tempo nahm. Ich Beschleunigte nochmals und konnte im langen Startaufstieg schon viele Plätze gut machen. In der ersten Abfahrt wurde es richtig eng mit so vielen Fahrern auf einem Haufen und ich lief einen grossen Teil.

Dank einem Super Team konnte ich mich in jeder Tech Zone optimal verpflegen und kühlen. Vor allem das kühlen spielte in diesem Rennen bei solch hohen Temperaturen eine wichtige Rolle.

Runde für Runde arbeitete ich mich so immer weiter nach vorne und ich fühlte mich super während dem Rennen. Schlussendlich konnte ich das Rennen auf dem 52 Platz beenden, bin sehr zufrieden mit dem Resultat. 

Internationali d'Italia Series Courmayeur(IT)

Samstag Morgens um 9:30 viel der Startschuss zum Junior Event in Courmayeur. Ich musste als eines der letzten Starten da ich keine UCI Punkte habe und in der Italienischen Serie nur 1 Rennen bestritt. 

Ich kam trotzdem sehr gut weg am Start und konnte sehr schnell viele Plätze gut machen. 

Während des ganzen Rennens Arbeitete ich mich immer weiter nach vorne bis ich um den 30. Platz herum fuhr.

In der letzten Runde hatte ich leider noch ein wenig Pech und ich holte mir einen Platten an einem scharfkantigem Stein. Das hiss für mich ins Ziel laufen. Schlussendlich kam ich als 36. ins Ziel und bin mit der Leitung sehr zufrieden.

 

Das Rennen zeigt mit das ich bereit bin für das Junior Series Rennen am nächsten Wochenende in Gränichen

Proffix Swiss Bike Cup Solothurn

Freitag Abends bei der Streckenbesichtigung stürzte ich unglücklich und holte mir eine schmerzhaft Prellung am linken Hüftmuskeln. Trotz den Schmerzen entschied ich mich am Samstag um 10:30 an den Start zu gehen. 

Nach dem Start verlor ich viele Positionen da ich an einer eng-stelle feststeckte und in dem Fahrerfeld nicht weiterkam. Nachdem das ganze Feld durch die Eng-Passage war konnte ich mich auf aufhol jagt machen. Ich konnte Runde für Runde trotz den Schmerzen Positionen gut machen. Auf dem langen Straßenabschnitt halfen mir taktische Spielereien meine Konkurrenten hinter mir zu lassen.

 

Schlussendlich beendete ich das Rennen mit einem doch recht guten 25 Rang. Ich denke ohne das Handicap wäre sicherlich mehr drin gelegen. Ich bin jedoch den Umständen entsprechend recht zufrieden.

Proffix Swiss Bike Cup Rivera(Tamaro Trophy)

Am Sonntag Morgen um 9:00 Uhr viel der Startschuss zum ersten Rennen des Proffix Swiss Bike Cup. Ich hatte mich sehr auf die Tamaro Trophy gefreut weil ich die sehr technische Strecke sehr mag und sie super viel spass macht zu fahren.

Ich startete gut und konnte mich in der ersten Abfahrt in den ersten 10 Rängen platzieren. 

Währen 3 Runden fuhr ich in einer Gruppe um den 20 Rang. Plötzlich bei der Zieldurchfahrt zur letzten Runde merkte ich das etwas mit meinem Hinterrad nicht stimmte. Ich schaute nach hinten und sah das ich Luft verlor(Bild 2) . Daraufhin versuchte ich noch so weit wie möglich den Start Aufstieg hinaufzukommen. Kurz vor der Abfahrt war dann Schluss, ich musste absteigen und bis in die Tech Zone laufen. Es war recht weit bis in die Tech Zone und somit verlor ich sehr viele Plätzte. Leider war es die letzte Runde und konnte keine daher keine Plätzte mehr gut machen. Ich verlor schlichtweg zu viel Zeit mit laufen. Schlussendlich fuhr ich noch gemütlich ins Ziel und genoss die letzten technischen Passagen. 

Als nächstes werde ich in 2 Wochen in Haiming(A) zum 2. Rennen des Proffix Swiss Bike Cup am Start stehen.

(weitere Bilder hier)

Trainingslager 2017 Calpe

Vergangene Samstag flog ich mit dem TSP Zürich United nach Calpe ins Trainingslager. Wir schlufen die Woche in Calpe im Hotel Galetamar in Bongalows und hatten es lustig zusammen. Wir hatten die ganze Woche super Wetter und konnten ordentlich Kilometer und Höhenmeter machen. Wir befuhren einige Pässe und machten während der ganzen Woche 11'500 Höhenmetern und 750 Kilometer. Mittwoch die Königsetappe war mein persönlichen Highlight in dieser Woche. Wir waren alle schon sehr müde nach 150 Kilometern, jedoch fuhren wir trotzdem noch über den letzten Pass. Ich unterhielt mich mit meinen Kollegen, währenddessen zog ein Fahrer vom Dimension Data Team an uns, in einem recht zügigem Tempo, vorbei. Ich nutzte die Chance und scherte aus um ihm hinterher zu fahren. Lange zeit konnte ich am Hinterrad dranbleiben, jedoch konnte ich das Tempo nicht zulangen halten und musste abreissen lassen. Ich fuhr mein Tempo weiter und sah das auch der Fahrer vom Dimension Data Team Tempo raus nahm und deshalb konnte ich wieder zu ihm aufschliessen. Am Letzten Pass lernte ich also auch noch einen sehr netten und gesprächigen Serge Pauwels kennen. Wir unterhielten uns lange. Erst zuhause hatte ich realisiert mit wem ich überhaupt gesprochen hatte.

Ich bin sehr zufrieden mit der Woche und kann jetzt zuversichtlich nächste Woche in meine erste Saison als Junior starten.

Trainingslager Calpe 2017

Die Saison steht vor der Türe. Damit ich Optimal in 2 Wochen in Verona in die Saison starten kann, fliege ich morgen mit dem Trainingsstützpunkt Zürich United nach Calpe (Valencia,Spanien) ins Trainingslager. Wir fliegen morgen um 7:00 ab Zürich Kloten ab und werden gegen mittag schon die erstem Kilometer abspulen können. Ich freue mich auf spannende, lange Trainings im Sonnenschein von Spanien.

Teamwechsel 2017

Ich habe mein Training nach einer 4 Wöchigen Trainingspause wider aufgenommen um mich auf die Saison 2017 Vorzubereiten.

Ich werde jedoch nächstes Jahr in anderen Farben an den Start gehen. Ich werde für das Team BigFriends starten. Ich freue mich auf eine spannende neue Saison und auf eine tolle Zusammenarbeit mit Bigfriends.